Kinder brauchen Grenzen & Regeln, um Struktur, Sicherheit & soziale Orientierung in ihrem Leben zu haben.

Grenzen & Regeln schaffen klare Erwartungen & helfen, Verantwortung, Selbstdisziplin & soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

Angemessenes Verhalten - bezogen auf Verhaltensweisen, die in einer gegebenen Situation akzeptabel, respektvoll & sozial akzeptiert sind, umfasst die Fähigkeit, sich an soziale Normen, Regeln & Erwartungen anzupassen - wird durch Grenzen & Regeln gelernt & erkannt. Kinder lernen dadurch schnell wie ihre Handlungen sich auf sich selbst & andere auswirken. Dies ermöglicht es ihnen, positive Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen & sich in verschiedenen sozialen Kontexten erfolgreich zu bewegen.

Grenzen & Regeln kollidieren keinesfalls mit gefühlvoller, bedürfnisorientierter Betreuung. Bedürfnisorientierung bedeutet die Bedürfnisse aller zu achten. Auch die des Umfeldes & die eigenen. Es geht hierbei um das Erlernen von Empathie durch aktives Zuhören, beobachten & reflektieren.

 

Und ja, ich schimpfe durchaus wenn es Not tut. Ein beleidigtes Kind ist uns allen lieber als ein verletztes ☝️

 

👧🏽 🧒🏼 👦🏻 👶🏽 👧 🧒🏾 👦🏼 👶🏼