
Der Schutz der Kinder hat einen hohen Stellenwert. Ich sorge dafür, dass alle Kinder während dem Aufenthalt bei mir vor jeglicher Gewalt, Vernachlässigung & Ausbeutung geschützt sind. Regelmäßige Fortbildungen, um die Sicherheit & das Wohlergehen der mir anvertrauen kleinen Menschen zu gewährleisten, gehören ebenso zu meiner Arbeit wie die direkte Betreuung. Ich respektiere die Rechte der Kinder, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind & fördere ihre Selbstbestimmung & Teilhabe. Potenzielle Risikofaktoren werden auf struktureller, pädagogisch konzeptioneller & personeller Ebene, beispielsweise auch bei Praktikantenbesuchen, identifiziert. Ebenfalls das Alter der Kinder ( die Ebene der Zielgruppe also ), die personelle Ausstattung, die Haltung meinerseits gegenüber den Kindern & die pädagogische Beziehungsebene in der Betreuung werden regelmäßig bewertet & bei Bedarf überarbeitet. Auch die Einrichtung der Einrichtung ( 😜 ) gehört dazu. Basierend auf dieser sogenannten Risikoanalyse werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um mögliche Risiken zu minimieren & die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
‼️ Ich stelle niemals Kinderbilder, auf denen Kinder deutlich erkennbar sind, ins Netz. Außer, wenn gewünscht, in unserer WhatsApp-Elterngruppe, werden Bilder der Kinder von mir nicht verbreitet.
Im Netz kursieren zahllose Kinderbilder die, meist zum Schutz der Kinder, mit Smileys versehen wurden.
Das bietet keinen Schutz!
Eine Vielzahl Fotobearbeitungsprogramme & mittlerweile auch Apps, die teilweise sogar kostenlos sind, beinhalten sogenannte „Heilungstools“.
So können Smileys mehr oder weniger einfach rückgängig gemacht werden um das ursprüngliche Bild zu erhalten.
Nach deutschem Recht dürfen Eltern theoretisch entscheiden, ob sie Fotos ihrer Minimenschen online stellen oder sogar einem Dritten eine Erlaubnis dafür erteilen.
Aber auch Kinder haben nach Artikel 16 der UN Kinderrechtskonvention ein Recht auf Privatsphäre & das Recht am eigenen Bild.
🧒🏼 👦🏻 👶🏽 👧 🧒🏾 👦🏼 👶🏼